Handsemmel, Hand-Kaisersemmel
Die goldbraune Handsemmel ist der Inbegriff der Wiener Backkunst und des Wiener Frühstücks. Ohne sie schmeckt auch das klassische Gulasch nur halb so gut. Doch nur die gute alte Handsemmel mundet wie anno 1750 aus der Backstube von k.u.k Hofbäckermeister Kayser – er hat laut Überlieferung der Kaisersemmel ihren Namen verliehen. Das Weißgebäck zählt seither zum ur-österreichischen Kulturgut. Umso unfassbarer, dass die Handsemmel heute vom Aussterben bedroht ist. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, diese Tradition wieder aufleben zu lassen.
Die Premium-Handsemmel wird nach traditioneller Rezeptur und mit sorgfältig ausgewählten Zutaten gebacken. Dabei haben Konservierungsmittel, Farbstoffe oder gar Aromen keinen Platz.
Zutaten: Weizenmehl 700, Hefe, Salz, Bio- Backmittel (Malzmehl)
Ciabattaweckerl
Gebacken nach original Rezeptur vermittelt das Ciabatta-Weckerl in Aussehen und Geschmack mediterranen Flair. Ein absolutes Top-Produkt für italienische Sandwiches oder als Beilage zu Salaten und Suppen.
Zutaten: Weizenmehl 700, Olivenöl, Hefe, Salz Ciabatteweckerl mit Oliven 300g
Unser Tipp: Ciabattaweckerl, gefüllt mit Tomaten und Mozzarella, selbstgemachtem Basilikumpesto und nussigem Ruccolasalat, mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit etwas Balsamico-Essig und unbedingt Olivenöl beträufelt – herrlich frisch und schmackhaft.
Unser zusätzlicher Tipp: Überbackene Ciabattabrötchen mit Serrano-Schinken – Ruccola, Serrano-Schinken, beides dekorativ auf den überbackenen Brötchen anrichten und sofort servieren.
Gebäck
Mohnflesserl, Salzgebäck, Salzstangerl, Roggenweckerl
Eine grosse Anzahl an verschiedenem, schmackhaften Gebäck ist täglich frisch lieferbar. Bio Gebäck ist immer eine gute Wahl. Ob zum Frühstück oder als Stärkung zwischendurch.
Gerade bei Ausdauersportarten ist eine kohlehydratreiche Ernährung wichtig, um beim Training und im Wettkampf bestehen zu können. Hier ist hochwertiges Bio-Gebäck als Energielieferant optimal.
Zutaten: Weizenmehl 700, Hefe, Salz, Malzmehl, Roggenmehl, Mohn
Knoblauchstangerl
Seit Jahrtausenden erfreut sich Knoblauch großer Beliebtheit. Er riecht etwas streng und durchdringend, paßt jedoch besonders gut zu fast allen Fleisch-, Fisch- und Geflügelgerichten, aber auch Suppen, Gemüse, Aufläufe und
Gerichte der Asiatischen Küche.
Ob zum Grillen oder als Beilage zu einer herzhaften kalten Platte – mit diesen Knoblauch-Stangerln garantieren wir höchsten Genuss!
Zutaten: Weizenmehl 700, Salz, Hefe, Malzmehl, Bio-Knoblauch, Bio-Butter
Unser Tipp: Als mediterraner Appetitmacher vorweg, aber auch als herzhafte Beilage bei Salaten und besonders beliebt bei Grillfeiern.
Bio-Pizzaweckerl
Es duftet so herrlich! – Käse,Tomaten, mediterrane Gewürze und ein zarter Hefeteig.
Was braucht man für eine kleine Pizza für zwischendurch noch mehr?
Oder: Mit Schinken und Käse überbacken, einfach ein herzhafter Genuss.
Die Brötchen können heiß, oder auch kalt serviert werden und passen auch sehr gut zum Grillen und einem italienischen Büffet – dazu vielleicht ein Glas Wein? Als kleiner Snack für die nächste Party?
PS: Dieses Brot lieben Kinder – und es ist mit seinem leckeren Pizzageschmack auch bestens fürs Büfett geeignet, als leckere und sättigende Beilage zu Salaten und Vorspeisen.
Zutaten: Weizenmehl 700, Salz, Hefe, Malzmehl, Bio-Tomatenmark, Bio-Schinken, Bio-Käse
Unser Tipp: Ein Rinder-Filet mit Salat ist ein klassisches und beliebtes leichtes Mittagessen. Neu ist vielleicht, diese Zutaten auf ein Pizzabrot zu betten. Probieren Sie es einmal !
Pane grosso di otto – Casareggio
Italienisches Weißbrot
Vorbild ist das exklusive Brot aus Altamura Bio bzw. Casareggio.
Auch bekannt als rustikaler Brotlaib Apuliens mit einer unverwechselbaren, lockeren Krume.
Zutaten: Weizenmehl 700, Salz, Hefe, Malzmehl
Unser Tipp: Einen speziellen Burger, wie eine Bistecca kurz anbraten, sodass es medium-rare gebraten ist. In der Zwischenzeit die gegrillten Zucchini und Melanzani erwärmen. Ein wahrhafter Genuss. Und zur Verfeinerung noch einen feinen italienischen Chilisenf dazu geben – Buon appetito!